Schlagwort-Archive: Architektur

KI und Mixed Reality in Architektur und Infrastruktur

Der Architekten- und Ingenieur­verein Saarland (AIV saar) hat das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zu Gast. Thema des Vortrags sind Potenziale von Künstlicher Intelligenz und Mixed Rea­lity in der Architektur und Infrastruktur. Die beiden Referenten beleuchten aktuelle Projekte des DFKI und stellen unterschiedliche Technologieansätze vor.

Die Teilnehmenden können anschließend in einer praktischen Anwendung mit der 3D-Mixed-Reality-Brille „HoloLens2“ verschiedene Visualisierungen historischer und zukünftiger Gebäude und Anlagen erkunden. 

Am Dienstag, 17. Juni 2025, um 18.00 Uhr im St.-Johanner-Saal (1. OG) im Brauhaus zum Stiefel in Saarbrücken.

Referenten: Peter Poller und Boris Brandherrm, DFKI Saarbrücken

Die Architektenkammer des Saarlandes und die Ingenieurkammer des Saarlandes vergeben je 2 Fortbildungspunkte.

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der praktischen Übung begrenzt. Wir bitten um Anmeldung an mail@aiv-saar.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Gäste sind herzlich willkommen!

KI als Mitarbeiter

„KI als Mitarbeiter – Anwendungsszenarien in Planungsbüros und Hochschulen“

In einem Laborgespräch mit der Schule für Architektur Saar, htw saar erfahren wir, wie die Künstliche Intelligenz im Baubereich eingesetzt werden kann. Die Anwendungsfälle reichen von der Stadtplanung, über die KI-unterstützte Baukonstruktion bis hin zu KI-generierten Entwurfsvarianten. Prof. Jens Metz und M.A. Moritz Kern zeigen uns Ergebnisse aus ihrer Forschung.

Am Dienstag, 9. Januar 2024, um 18.00 Uhr

Referenten: Prof. Jens Metz und M.A. Moritz Kern, Schule für Architektur Saar, htw saar

Brauhaus zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Die Architektenkammer des Saarlandes vergibt 1 Fortbildungspunkt und die Ingenieurkammer des Saarlandes 2 Fortbildungspunkte.

Synagogen

Synagoge Mainz-Manuel Herz Architects
Synagoge in Mainz von Manuel Herz Architects, Foto: Marlen Dittmann

Architektur der Synagogen

Zum Abschluss des Jahres beschäftigt sich der AIV saar mit dem Synagogenbau. Marlen Dittmann, Dipl.-Ing. Architektin spricht über die Architektur der Synagogen. Ihr Vortrag behandelt die Entwicklung des jüdischen Kultbaus vom einfachen Bethaus zur prachtvollen Synagoge und die Abhängigkeit vom gesellschaftlichen Umfeld. Schwerpunkt ist die Suche nach einer spezifisch jüdischen architektonischen Gestalt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Am Mittwoch, 10. Dezember 2014
Um 18.00 Uhr, Im Restaurant Zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken

Es werden 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung vergeben.