Alle Beiträge von kim ahrend

Stadtviertelrundgang

Staden

Stadtviertelrundgang

Im Juli hat der AIV saar gemeinsam mit dem Denkmalpfleger Axel Böcker einen Stadtviertelrundgang in Saarbrücken geplant. Wir werden vom Staatstheater aus an der Musikhochschule und der Modernen Galerie vorbei zum Staden mit seinen Querstraßen und evtl. der Mainzer Straße Richtung Ulanenpavillon spazieren (vorbehaltlich Änderungen).

Am Dienstag, 8. Juli 2014, um 18.00 Uhr

Treffpunkt:
Haupteingang Staatstheater, Tbilisser Platz, 66111 Saarbrücken

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung

 

Siemensgebäude

Archiv Peter C. von Seidlein

Siemensgebäude

Im Mai hat der AIV saar den Architekturhistoriker  Prof. Dr.-Ing. Ulrich Pantle (htw saar, SAS) zu Gast. Er wird einen Vortrag über das Siemensgebäude in Saarbrücken halten. Das vom Architekten Peter C. von Seidlein geplante und 1966 fertig gestellte Gebäude ist denkmalgeschützt und steht seit 2010 leer.

Am Dienstag, 13. Mai 2014, um 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Gasthaus Zahm, Saarstraße 6, 66111 Saarbrücken

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Anmeldung bitte an: mail@aiv-saar.de,
da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung

Sanierung Alte Post

Alte Post

Sanierung Alte Post

Im April berichten der Architekt Peter Alt und der Fassadenplaner Daniel Kleineher über ihre gemeinsame Arbeit: die Sanierung und den Umbau der Alten Post in Saarbrücken zu einem Bürogebäude mit Gastronomiebereich.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Am Dienstag, 8. April 2014, um 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Alte Post, Trierer Straße 33-47, 66111 Saarbrücken

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung

Ausstellung: Aufbaujahre

Ausstellung „Aufbaujahre“

Den nächsten Stammtisch verbringen wir in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Dort erhalten wir eine Führung durch die Ausstellung “Aufbaujahre”. Die regelmäßigen Museumsbesuche haben eine lange Tradition im AIV saar.

Wir freuen uns auf Gäste!

Am Dienstag, 11. März 2014,
von 17.00-18.00 Uhr (Treffen um 16.45 Uhr),
Saarlandmuseum,
Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken

Wasserwirtschaft

Webel

Wasserwirtschaft im Wandel

Im neuen Jahr besucht uns am 14. Januar Prof. Dr. Gisbert Webel. Als Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar), Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen beschäftigt er sich u.a. mit Wasserbau und Wasserwirtschaft. Sein Vortrag trägt den Titel „Wasserwirtschaft im Wandel“.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Am Dienstag, 14. Januar 2014
Um 18.00 Uhr, Im Restaurant Zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken

 

Restaurierung Kapelle

Restaurierung Kapelle St. Joseph in Mettlach

Der Dezember-Stammtisch widmet sich der Privatkapelle St. Joseph in Mettlach, die im Besitz der Familie von Boch ist. Von Diplom-Restaurator Marco Mrziglod aus Tholey werden wir erfahren, wie sich der zehn Jahre dauernde Prozess der Restaurierung der neogotischen Kapelle gestaltet hat. Für diese Arbeit erhielt die Firma Mrziglod Anfang des Jahres einen bundesweiten Denkmalpflegepreis.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Am Dienstag, 10. Dezember 2013
Um 18.00 Uhr, Im Restaurant Zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken

Rembrandt-Ausstellung

Rembrandt-Ausstellung

Den nächsten Stammtisch verbringen wir in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Dort erhalten wir eine Führung durch die Ausstellung „Rembrandt – Die Radierungen“. Die regelmäßigen Museumsbesuche haben eine lange Tradition im AIV saar.

Wir freuen uns auf Gäste!

Am Dienstag, 12. November 2013,
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Saarlandmuseum,
Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken